Aktuelles
Neu! Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
Wir starten mit dem HZV-Programm: zunächst erstmal für alle AOK-Versicherten!
Welche Vorteile habe ich von meiner Teilnahme?
Einen verbindlichen Ansprechpartner bei allen gesundheitlichen Fragen mit einer intensiveren hausärztliche Betreuung.
Bessere Koordination der Behandlungsabläufe u. Vermeiden von unnötigen Doppeluntersuchungen. So behalten wir stets den umfassenden Überblick über Ihre Gesundheit. Wir sehen Ihr großes Ganzes und beziehen fachärztliche Diagnosen in einen aufeinander abgestimmten Behandlungsplan ein. Somit können mögliche Widersprüche sinnvoll korrigiert werden.
Die Gesundheitsuntersuchung kann alle 2 statt den sonst üblichen 3 Jahren durchgeführt werden.
Wir führen all Ihre Behandlungsdaten zusammen, sorgen für eine durchgängige Dokumentation aller Befunde, Therapien und Medikamente.
Weniger vermeidbare Krankenhausaufenthalte und doppelte Facharztbesuche.
Ein umfassenderes Medikationsmanagement.
Eine höhere Teilnahmerate an Disease-Management-Programmen (DMP).
Wir verpflichten uns auch formal gegenüber der Krankenkasse durch hausarztspezifische Fortbildungen stets auf dem neusten Stand der Medizin zu sein.
Weitere Informationen finden sie hier beim Hausärztinnen- und Hausärzteverband RLP.


Flyer zum Download (HÄV)

Flyer zum Download (AOK)
das e-RezEPT
Für gesetzlich Versicherte: wir arbeiten seit 2024 mit dem -eRezept (elektronisch übermitteltes Rezept).
App: Laden Sie sich dazu die e-Rezept App kostenfrei auf Ihr Smartphone herunter.
Wenn wir Ihnen ein verschreibungspflichtiges Medikament verordnen, bekommen Sie keinen Papierausdruck mehr. Sie können direkt mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (Versichertenkarte) in Ihre Apotheke gehen. Dort kann das Rezept dann ausgelesen werden.
Wenn Sie ein Wiederholungsrezept bestellen, übermitteln wir dieses direkt an einen eRezept-Server. Sie können am übernächsten Werktag nach Rezeptbestellung in Ihre Apotheke gehen. Die Apotheke steckt die e-GK (ihre Versichertenkarte) in ein Lesegerät und ist so berechtigt, auf den eRezept-Server zuzugreifen und das Rezept herunterzuladen.
WICHTIG: wir müssen im aktuellen Quartal Ihre eGK bei uns schon eingelesen haben. Nur so können wir das e-Rezept übermitteln.
Bitte teilen Sie uns weiterhin vor Ihrem Besuch Ihre Rezeptwünsche mit. Wir bereiten diese dann entsprechend vor und können sie nach Einlesen Ihrer eGK innerhalb von ein paar Sekunden auf den e-Rezept-Server übertragen - und Sie können direkt in die Apotheke gehen.
Privatrezepte, Überweisungen. sonstige Verordnungen werden weiterhin auf Papier ausgedruckt.
Die e-AU (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) wird ab sofort nur noch auf Wunsch ausgedruckt. Sie wird digital von uns an die Krankenkasse übermittelt, der Arbeitgeber kann sie dann dort abrufen. Sie müssen Ihrem Arbeitgeber nur noch mitteilen, dass Sie krankgeschrieben sind.
Weitere Informationen zum e-Rezept und zur e-Rezept App finden Sie hier.
Wie funktioniert das e-Rezept?
Jetzt Termin Ausmachen für Die Impfung gegen Grippe und/Oder CoVID 19
+++ Der an die aktuelle Virusvariante angepasste Corona-Impfstoff von BioNTech ist bei uns verfügbar +++
Die Stiko empfiehlt
allen Menschen ab 60 Jahren
Erwachsenen mit einer Grunderkrankung wie Bluthochdruck, Herzkrankheit, Asthma etc
Personen mit erhöhtem berufl. Risiko z.B. medizinische Versorgung, Grippe: z.B. Lehrer
Angehörigen von Risikopersonen z.B. Menschen, die kranke/alte Angehörige pflegen
eine Grippeimpfung und eine Auffrischimpfung gegen Covid 19
bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Email an info[at]arztpraxis-kaack.de mit Namen und Telefonnummer. Wir melden uns bei Ihnen.
Oder rufen Sie uns an: 06326 - 980 193
IMPFZERTIFIKATe - Digitaler Impfnachweis
Ab sofort können Geimpfte bei uns das digitale Impfzertifikat erhalten!
Wenn Sie bei uns geimpft wurden, reicht es, wenn Sie uns eine Email schreiben. Am übernächsten Werktag können Sie das Zertifikat abholen. info[at]arztpraxis-kaack.de
Wenn Sie eine oder beide Impfungen an anderer Stelle erhalten haben, können wir Ihnen ebenfalls ein Zertifikat ausstellen. Bitte geben Sie Ihren Impfpass an der Anmeldung ab. Am übernächsten Werktag können Sie ihr Zertifikat abholen.